Umweltstudie zur Abfall- und Abwasserentsorgung am Beispiel eines Kfz-Betriebes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/4749
IRB: 66UMW
IRB: 66UMW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Umweltschutz in Kfz-Handelsbetrieben heißt im wesentlichen ordnungsgemäße Abfall-, Altöl- und Abwasserentsorgung.Abfälle, insbesondere die Sonderabfälle, sollen getrennt gesammelt werden nach Schrott, Kunststoffen Papier, Lacken, Reifen, Altöl und flüssigem Sonderabfall, damit bei entsprechenden Abfallmengen eine wirtschaftliche Entsorgung realisiert werden kann.Behördliche Auflagen regeln das Einleiten von wassergefährdenden Stoffen ins Abwasser.Präventive Maßnahmen wie Auswahl von Betriebs- und Reinigungsmitteln nach den Gesichtspunkten der Umweltschutzverträglichkeit, richtige Auslegung der Entwässerungssysteme und Einsatz von Kreislaufsystemen helfen bei der Redizierung der Schadstoffbelastung.In der Umweltschutzstudie für Kfz-Handelsbetriebe werden die relevanten Problemfelder skizziert und über Erfahrungen aus der Praxis berichtet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Umweltschutz in großen Städten., Düsseldorf:(1987), S. 485-499, Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
VDI-Berichte; 605