Mietermodernisierung. Tl. 1.

Sternel, Friedemann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1052
SEBI: Zs 2290-4
BBR: Z 508

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Tatbestand der Mietermodernisierung, naemlich die Schaffung oder Verbesserung von Wohnwertmerkmalen durch den Mieter und die gesetzgeberischen Anreize fuer die Mietermodernisierung wird mit ihren rechtlichen Gesichtspunkten zu folgenden Rechtsfragen dargestellt: Bau- und organisationstechnische Moeglichkeiten der Wohnungsmodernisierung durch Mieter; Ansprueche aus dem Gebrauchsrecht des Mieters; Recht auf Anpassung an den Wohnungsstandard; Grenzen des Anspruchs; Mietvertragliche Erlaubnisvorbehalte; Ansprueche aus dem Gewaehrleistungsrecht; Modernisierungsvereinbarung; Instandhaltung; Instandsetzung; Haftung; Auswirkung der Mietermodernisierung auf die Rechtsposition anderer Mitbewohner; Duldungspflicht Dritter; Minderungsrecht Dritter und Rueckgriff des Vermieters gegen den Mieter; Verteilung von modernisierungsbedingten Betriebskostenmehrbelastungen. rh Wird fortgesetzt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnungswirtschaft & Mietrecht, Köln (1984)Nr.11, S.287-291 Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen