Siegerländer Rathausgeschichten. Was Gebietsreform, Verwaltungsvereinfachung, Konjunkturmittel und Baufristen zuwege brachten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36
BBR: Z 264
IRB: Z 36
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verf. glossiert die Entstehung verschiedener Rathäuser, die vor der letzten Gebietsreform, bei der Groß-Siegen und einige weitere Gromgemeinden hervorgingen, geplant worden waren, aber dann, was ihren jeweiligen Standort als auch ihre Größe anbelangt, an den Bedürfnissen der neuen Gemeindezusammenschlüsse vorbeigingen. Diese Rathäuser, die aufgrund ihres Planungsvorlaufes und Baufristen bei Inbetriebnahme im Prinzip schon veraltet waren, näher beschrieben und erläutert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bauwelt, Berlin Jg. 68 (1977), H. 29, S. 980-985, Abb.