Entscheidungsfeld Stadt. Kommunalpolitik als Gesellschaftspolitik - Standortüberprüfung der kommunalen Selbstverwaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/3473
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Beitrag zu den aktuellen Themen Stadtpolitik und Stadtentwicklung mit besonderer Betonung der Abhängigkeit der Kommunalpolitik von gesellschaftspolitischen Zielvorgabe. Im 1. Teil werden Zusammenhänge zwischen der kommunalpolitischen Entwicklungsplanung und der Tagesarbeit einerseits und den universellen gesellschaftspolitischen Aufgaben andererseits untersucht. Teil 2 ,,Die liberale Freiheitskomponente'' befaßt sich mit den Eingriffrechten der Gemeinde in die persönliche Freiheit und ihren Grenzen. Teil 3 behandelt die Befriedigung der indivudellen Grundbedürfnisse (Daseinsvorsorgen und sozialer Ausgleich), das große Aufgabengebiet kommunaler Tätigkeit in seiner aktuellen Problematik, Teil 4 die Abwehr von Überlastungen und Sicherungen des gesellschaftliche Zusammenhangs (Umweltschutz etc.), Teil 5 den Städtebau und die Stadtentwicklungsplanung, Teil 6 befaßt sich mit der ,,demokratischen Freiheitskomponente an der politischen Macht''. Im 7. Teil (Sicherheit der kommunalen Leistungsfähigkeit) wird die Frage behandelt, ob die Kommunen in ihrem jetzigen Zustand und mit den bisherigen Mitteln auch in der Lage sein werden, mit ihrer ständig steigenden Aufgabrlast und deren strukturellen Veränderung fertig zu werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart, Deutsche Verl.-Anst.(1973) 250 S.