Trommel rühren für den ÖPNV. Branchenverband VDV eröffnet neue Informations-Basis im Internet zur Förderung des ÖPNV.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Informationsinstrument www.deutschland-bleibt-mobil.de steht Akteuren aus Politik, Medien, Wirtschaft und Forschung eine neue qualifizierte Recherche-Adresse zur Verfügung. Ihre Nutzung soll zur wirkungsvollen Förderung des ÖPNV beitragen. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) macht hierbei Informationsqualität zum Maßstab und Zielgruppen-Konzentration zur Leitlinie. Das noch junge Informationsangebot wird kontinuierlich ausgebaut. difu
By using the information site www.deutschland-bleibt-mobil.de, relevant actors from politics, media, economics and research have access to a new qualified inquiry address and its usage may contribute to an effective advancement of the public transit. The Association of German Transport Companies (VDV) attaches importance on the quality of information and concentrates on target groups. The new information site will be continously extended. difu
By using the information site www.deutschland-bleibt-mobil.de, relevant actors from politics, media, economics and research have access to a new qualified inquiry address and its usage may contribute to an effective advancement of the public transit. The Association of German Transport Companies (VDV) attaches importance on the quality of information and concentrates on target groups. The new information site will be continously extended. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 42-45