Consideracion sobre los estudios basicos del proceso de seleccion de proyectos de autopistas.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 30747
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Aufsatz behandelt die Untersuchungen über die von einer geplanten Straßenverbindung zu erwartenden sozioökonomischen Auswirkungen und Multiplikatoreffekte, deren Ergebnisse - konditioniert von einer großen Zahl heterogener und teilweise konfliktiver Variablen - den verantwortlichen Behörden die Entscheidungskriterien dafür liefern, ob die geplante Straße gebaut werden soll bzw. ob anderen möglichen Alternativen der Vorzug zu geben ist. Der Autor beschränkt sich nicht nur auf die wirtschaftlichen und sozialen Folgen, die durch die Erstellung einer neuen Autobahn wahrscheinlich ausgelöst werden, sondern weist auf "strukturierende Auswirkungen" hin zu denen auch Aspekte der Raumordnung und (besonders in Spanien) der Schließung und Industrialisierung entwicklungsbedürftiger Gebiete zur Behebung regionaler Unausgewogenheiten gehören. DS
item.page.description
Schlagwörter
Raumstruktur , Verkehr , Autobahnbau , Bauvorhaben , Wirtschaft , Industrie , Bevölkerung , Siedlungsstruktur , Erschließung , Analyse , Auswirkung , Multiplikator , Einfluss , Förderung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Rev.obras publ.(1983)Nr.3210, S.13-21, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Raumstruktur , Verkehr , Autobahnbau , Bauvorhaben , Wirtschaft , Industrie , Bevölkerung , Siedlungsstruktur , Erschließung , Analyse , Auswirkung , Multiplikator , Einfluss , Förderung