Verlorene Einheit Natur - Kunst - Bau. Eine Betrachtung anhand der ägyptischen Pharaonentempel, der barocken Paläste und der Bauten A. Gaudis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1425
BBR: Z 2392
SEBI: Zs 3670-4
BBR: Z 2392
SEBI: Zs 3670-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der heute sichtbaren Uniformität, Kargheit und somit auch Unmenschlichkeit beim Bauen von Häusern etc. zu begegnen, verweist der Autor darauf Dekoration wieder als ein inneres Bedürfnis anzuerkennen und in die Konstruktion eines Bauwerkes mit einzubeziehen. Anhand von 3 Beispielen (ägyptische Tempel, barocke Paläste und der Bauten von A. Gaudi) belegt der Autor seine Forderung nach der Einheit von Dekor und Raumgebilde. bb
item.page.description
Schlagwörter
Architektur , Wissenschaft/Grundlagen , Allgemein , Palast , Barock , Villa , Baukunst , Kunst , Konstruktion , Tempelbau , Synthese , Funktion , Ornament , Beispiel
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aktuelles Bauen, Zürich 18(1983)Nr.7, S.32-35, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Architektur , Wissenschaft/Grundlagen , Allgemein , Palast , Barock , Villa , Baukunst , Kunst , Konstruktion , Tempelbau , Synthese , Funktion , Ornament , Beispiel