Baunutzungsverordnung und die Planzeichenverordnung. Ein Leitfaden für die Bauleitplanung und Zulassung von Bauvorhaben auf der Grundlage der neueren Rechtsprechung.
vhw-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
vhw-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1389
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) und die Planzeichenverordnung (PlanzV) stellen wichtige Ergänzungen im Bereich des im Baugesetzbuch geregelten Planungsrechts dar: Die BauNVO stellt gewissermaßen die Bausteine für die inhaltliche Ausgestaltung der Bauleitpläne zur Verfügung soweit sie die Regelung der Zulässigkeit von baulichen und sonstigen baurechtlich erheblichen Anlagen zum Gegenstand haben. In der PlanzV finden sich für die gesamte Bauleitplanung Vorschriften über die Ausarbeitung der Flächennutzungs- und Bebauungspläne einschließlich der dazu gehörigen Unterlagen, sowie über die Darstellung des Planinhalts insbesondere über die dabei zu verwendenden Planzeichen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
144 S.