Gewerbeflächenentwicklung Berlin. Stadträumliches Konzept.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/848-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Zusätzlich zu einem gesamträumlichen Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung sind kleinräumige, auf Stadträume und Einzelstandorte bezogene Entwicklungsansätze erforderlich. Diese wurden in Hinblick auf ihre spezifischen Qualitäten und Eignungen analysiert. Wichtige Impulse für die kleinräumliche Wirtschaftsstruktur gehen von Forschungseinrichtungen, Innovations- und Gründerzentren wie in Adlershof oder Henningsdorf aus. Wichtig insbesondere im Ostteil der Stadt ist auch die Aktivierung von Flächenreserven, die die kleinräumigen Gefälle in Hinblick auf Arbeitsplatzbesatz mildern. Im Westteil kommt es eher auf die Sicherung und Entwicklung des Bestandes an. Ein weiteres Ziel ist die stärkere Einmischung verträglicher Gewerbestandorte in Wohngebiete. Günstige Ansiedlungsbedingungen sind insbesondere für kleinere Betriebe aus dem Investitionsgüterbereich zu schaffen. Wichtig für das gewerbliche Umfeld ist neben der Straße für bestimmte Branchen die Anbindung an Schiene, so daß entsprechende Gebiete gezielt entwickelt und angeboten werden sollen. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

41 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berlin StadtEntwicklung; 3

Sammlungen