Zentrenkonzept für die Stadt Potsdam.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/797-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung ist die Entwicklung eines Konzepts für die Ansiedlung von Einzelhandelsbetrieben unter besonderer Berücksichtigung der aus dem Umland bekannten Planungen für die Ansiedlung großflächiger Betriebsformen (Einkaufszentren, Verbrauchermärkte). Im Planungskonzept wird das Ziel herausgestellt, die Innenstadt von Potsdam als zentralen Standort für Stadt und Umland aufzuwerten. Die Arbeit ist Rahmen einer Beteiligung des Instituts für Kommunalwissenschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung als Modellstudie angelegt, die zur Bearbeitung vergleichbarer Fragen in anderen Städten der neuen Bundesländer beitragen soll. Danach ist in der Analyse von Einzelhandelsbestand vor dem Herst 1989 und den seither zu beobachtenden Veränderungen auszugehen. Insbesondere die geplanten Neuansiedlungen großflächiger Einzelhandelsbetriebe in Stadt und Umland sind zu erfassen. Anschließend werden Berechnungen der Kaufkraft, des Umsatzpotentials und Flächenbedarfs einschließlich einer mittelfristigen Prognose unternommen. Vor diesem Hintergrund wird die gegenwärtige und wünschenswerte Zentrenstruktur entfaltet (Vorschläge für die Einzelhandelsausstattung von (Teil-)Zentren nach Branchen und Verkaufsflächen). bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Potsdam: (1991), ca. 90 S., Kt.; Tab.