Vorgehensweise bei der Umsetzung kommunaler Telekommunikations-Projekte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/3496-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Liberalisierung und Öffnung des Marktes für Telekommunikation (TK) stellt für Kommunen und kommunale Unternehmen mit ihren "alternativen" TK-Ressourcen ein interessantes Betätigungsfeld dar. Die sich konkret bietenden Möglichkeiten sind durch gesetzliche Regulierungen sowie durch die bei den Kommunen vorhandenen Ressourcen und Kapazitäten determiniert. Die kommunalen Entscheidungsträger müssen zügig handeln, um sich die Marktanteile zu sichern. Die Entscheidung für oder gegen eine kommunale Betätigung kann aber nur auf gesicherter Grundlage getroffen werden. Es empfiehlt sich ein mehrstufiges Vorgehen, bei dem ein mögliches Geschäftskonzept unter Beachtung relevanter Rahmenparameter prozeßorientiert konkretisiert wird. Eine solche Herangehensweise kann dazu beitragen, mit vertretbarem zeitlichen und finanziellen Aufwand eine TK-Gesellschaft zu gründen. Bei der Entscheidung für eine Beteiligung der Kommunen an einer TK-Gesellschaft muß jedenfalls dem Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit entsprochen werden. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
I, 24 S.