Grundsätze, Möglichkeiten und Probleme der Arbeit der freien Wohlfahrtsverbände (Gruppenbericht).

Kallifatidou, Sophia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/5189-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Grundlage des Arbeitsgruppenberichts zu Grundsätzen, Möglichkeiten und Problemen der Arbeit der freien Wohlfahrtsverbände bildet eine graphische Darstellung, die besonders die Behörden- und Institutionenvielfalt und die unterschiedliche, konflikterzeugende Gesetzgebung hervorhebt.Die Arbeit der Verbände kann nicht isoliert betrachtet werden, sondern als eine Widerspiegelung des Provisoriums der Unsicherheit, der Bevormundung, der Isolation als Tatbestände bisheriger Ausländerpolitik.Notwendig ist eine andere Gesetzgebung Partnerschaft statt Bevormundung in den Bereichen der Vorschulerziehung, Kindergarten, Fragen der Ernährung, Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit und hauptsächlich ein Ausbau der sozialen Dienste mit Qualifizierung ausländischer Sozialarbeiter, Übersetzungshilfen etc. kf/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Ermert, Karl: Die zweite Generation.Ausländische Jugendliche als das Subproletariat von morgen?, Loccum: (1978), S. 62-65, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Loccumer Protokolle; 22/78

Sammlungen