Experimentelle Untersuchung zur Simulation von Wohngebieten mit Modellbildern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: 70SACH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die umweltpsychologische Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Verdeutlichung von Planungsunterlagen.Es wird geprüft, inwieweit sich die erlebnismäßigen Reaktionen auf geplante Wohngebiete durch Modellbilder vorhersagen lassen.Der gefühlsmäßige Eindruck von mehreren baulich verschiedenen Gebieten wird mit den Reaktionen von Personen verglichen, die anläßlich einer früheren Untersuchung diese Gegenden in natura einschätzten.Aufgrund der Ergebnisse soll festgestellt werden, inwieweit sich die unterschiedlichen Sichtweisen von ortsfremden Passanten und - bei geplanten Wohngebieten - potentiellen Nutzern durch unterschiedliche Instruktionen hervorrufen lassen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Simulation , Experiment , Modellbild , Wohngebiet , Befragung , Semantik , Städtebau , Umweltpsychologie , Demographie , Soziographie , Wohnungswesen , Bauwesen , Theorie , Methode , Stadtplanung , Wissenschaft/Grundlagen , Psychologie
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen-Nürnberg: Selbstverlag (1980), ca. 170 S., Abb.; Tab.; Lit.(psych.Diplomarbeit; Erlangen-Nürnberg 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Simulation , Experiment , Modellbild , Wohngebiet , Befragung , Semantik , Städtebau , Umweltpsychologie , Demographie , Soziographie , Wohnungswesen , Bauwesen , Theorie , Methode , Stadtplanung , Wissenschaft/Grundlagen , Psychologie