Ortsübliche Einfriedigung. Rechtsprechungsteil - Ziviles Baurecht. BGH, Urteil vom 23.3.1979 - V ZR 106/77 - OLG Düsseldorf, LG Krefeld.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Grundstückseigentümer kann die Beseitigung oder Abänderung einer bereits vorhandenen Einzäunung jedenfalls dann verlangen, wenn sich nur unter dieser Voraussetzung sein nachbarrechtlicher Anspruch (§ 32 NachbG NW, § 35 Abs. 1 NachbG NW) auf eine ortsübliche und von der bisherigen in ihrem Erscheinungsbild wesentlich abweichende Einfriedigung verwirklichen lässt. Eine Entscheidung aufgrund folgender §§: 1004 BGB, Art. 124 EGBGB, 32 NRW NachbarrechtsG. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baurecht 10(1979)Nr.5, S.444-446, Lit.