Typische Schnittstellen bei "hermesgedeckten"' Projektfinanzierungen - Teil II.

Busch, Ralph
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1439-6351

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 292 ZB 7099
BBR: Z 558

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Garantien und Bürgschaften, mit denen der Bund politische und wirtschaftliche Risiken von Exportgeschäften absichert, um den Export deutscher Waren und Dienstleistungen zu fördern, kommt im Auslandsgeschäft eine erhebliche Bedeutung zu, insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern. Begünstigte von "Hermesgarantien", die im Mittelpunkt des Beitrags stehen, können dabei im Rahmen von Projektfinanzierungen auch die finanzierenden Banken sein. Der Beitrag untersucht typische Schnittstellen, die sich dabei im Verhältnis zwischen Exporteur, finanzierender Bank und Projektgesellschaft ergeben, und wie diese sich in den Projektverträgen und der Finanzierungsdokumentation niederschlagen. Er knüpft insoweit an Teil I des Beitrags in Heft 8 (NZBau 2014, 477) an, der typische Schnittstellen zwischen Errichtungsvertrag und Finanzierungsdokumentation bei Projektfinanzierungen im Allgemeinen untersucht hat.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 543-548

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen