Competition between cities in Central Europe: opportunities and risks of cooperation.
Road
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Road
Sprache (Orlis.pc)
SK
Erscheinungsort
Bratislava
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/1234
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge des Bandes behandeln verschiedene Aspekte von Städtekooperationen in Mitteleuropa zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Am Beginn der Bandes stehen Ausführungen zum Verhältnis von Wettbewerb zwischen und Zusammenarbeit von Städten und den verschiedenen Instrumenten. Der zweite und größere Teil besteht aus Fallstudien und aus Präsentation der Ergebnisse von empirischen Untersuchungen: Mit Budapest als Beispiel für eine post-sozialistische Stadt, die sich für die internationale Städtekonkurrenz wappnet, mit Wien als Beispiel für City-to-City-Cooperations mit Budapest und Bratislava, mit München und Leipzig als Beispiele für west- und ostdeutsche Städte, ihre Position im Städtewettbewerb zu verbessern und mit Beispielen aus Ungarn, die die Bandbreite von vertikalen und horizontalen Kooperationsprozessen zeigen und schließlich mit Ausführungen zu den Möglichkeiten grenzübergreifender Zusammenarbeit in Grenzregionen. Der dritte Teil des Bandes widmet sich dem Thema der Polyzentrizität als neues Paradigma der Städtekooperation anhand der Beispiele Wien und dem Städtesystem Sloweniens. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
242 S.