Die "prüfungsfreien Räume" in der Rechnungshofkontrolle. Verfassungsrechtliche Grenzen der öffentlichen Finanzkontrolle durch Rechnungshöfe.

Kollyris, Elias
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/2079

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Der Umfang und die Reichweite der Rechnungshofkontrolle sind immer wieder Gegenstand kontroverser Erörterungen in Fachliteratur und Rechtsprechung. Die Arbeit befasst sich mit der systematisierenden Klarstellung der verfassungsrechtlichen und einfach-gesetzlichen Normen, um herauszufinden, ob irgendwelche Räume von der Rechnungshofkontrolle nicht erfasst werden. Im Kern der Problematik der "prüfungsfreien Räume" steht, ob und inwieweit der Kontrollauftrag der Rechnungshöfe einer Einschränkung unterliegt oder sogar ausgeschlossen ist (Schranken der Rechnungsprüfung), sowie die Frage, ob und inwieweit die Stellen außerhalb der unmittelbaren staatlichen Verwaltung ("autonome Einrichtungen") in die Rechnungsprüfung einzubeziehen sind. Durch die Anwendung des Instrumentariums des Verfassungsrechts wird versucht, eine vollständige, eindeutige, verfassungsrechtlich begründete Konstruktion hinsichtlich der eigentlichen Grenzen der Rechnungshofkontrolle zu bilden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

318 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 4700

Sammlungen