Gewässerschutz; Arbeitsblätter Umweltrecht. T. 2; Gesamttitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/5730-2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
AR
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen einer Veröfftentlichungsreihe Umweltrecht unternimmt der Autor den Versuch, das Gewässerschutzrecht in seinen Grundzügen darzustellten und praxisnah aufzubereiten. Hierzu wird insbesonders auch die Rechtsprechung eingearbeitet. Die Rechtsfragen werden vor dem Hintergrund der Beschreibung der Problemstrukturen und der politischen Zielsetzungen erörtert. Abschließend wird summarisch die Ausführung des Wasserhaushalts- und des Abwasserabgabengesetzes behandelt. Der Autor bewertet die 4. Novelle zum Wasserhaushaltsgesetz und das Abwasserabgabengesetz in Hinblick auf die mittelbaren Auswirkungen positiv, die in der Intensivierung des wasserrechtlichen Vollzugs und in den politischen Signalwirkungen bestehen. Kritisch bewertet wird die mangelhafte Sicherung der Trinkwasserversorgung, die unzureichende Wirkungsmöglichkeit der Abwasserabgabe sowie begrenzte Möglichkeiten, bei Versuchen, das Niveau der Mindestanforderungen anzuheben. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1984), 96 S., Tab.; Lit.