Zur Unterbringung ausländischer Arbeitnehmer.

Zieris, Ernst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6279-1

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Da der normale Wohnungsmarkt zur Unterbringung ausländischer Arbeitnehmer nicht ausreicht, werden Wohnungsprovisorien verschiedenster Art wie Abbruchhäuser, Kellerwohnungen, Dachbodenwohnungen und Gartenlauben sowie umgebaute Produktionsstätten, Lagerhallen und Verwaltungsgebäude zusätzlich für die Unterbringung in Anspruch genommen. Es werden Baracken erstellt und Gemeinschaftsunterkünfte unterschiedlicher Art errichtet, die ausländischen Arbeitnehmern als Unterkunft dienen. Die Unterbringung ausländischer Arbeitnehmer ist von Anfang an ein zentrales Problem. Wie die tatsächliche Unterbringung in Zahlen aussieht, dokumentiert der Autor für die Bereiche Größe der Wohnungen, Ausstattung der Wohnungen, Zustand der Wohnungen, Kosten der Wohnungen und Betriebsunterkünfte. Eine Gegenüberstellung dieser Zahlen und derjenigen, die z. B. die studentische Wohnsituation betreffen, zeigt das Ausmaß der Misere. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bellebaum, Alfred u. a.: Reader Soziale Probleme.Hrsg.: Alfred Bellebaum u.Hans Braun, Frankfurt: (1974), S. 264-273, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Reihe Soziale Probleme

Sammlungen