Jugendarbeitsschutzgesetz. Basiskommentar zum JArbSchG. 7., überarb. u. akt. Aufl.
Bund
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bund
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 387/852
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Jugendarbeitsschutzgesetz soll junge Menschen, die sich in Ausbildung befinden oder erwerbstätig sind, besonders schützen - vor allem vor Überforderung und gesundheitlichen Gefahren. Der Basiskommentar erläutert die gesetzlichen Regelungen zum Schutz von Kindern und jugendlichen Beschäftigten. Im Zentrum stehen die gesetzlichen Normen des JArbSchG. Daneben verweist das Buch auf weitere für den Jugendarbeitsschutz bedeutsame Regelungen, vor allem auf das Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Schwerpunkte der Neuauflage: Anwendung des Jugendarbeitsschutzgesetzes auf "moderne" Beschäftigungsformen, z.B. Casting-Shows im Fernsehen, minderjährige Profifußballspieler Anrechnung des Berufsschulbesuchs auf die Ausbildungszeit Anrechnung von Wegezeiten und Pausenzeiten auf die Arbeitszeit.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
417 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Basiskommentar