Plädoyer für ein kommunales Fraktionsrecht. Praktische Vorschläge wider das imperative Mandat.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
IRB: Z 1014
BBR: Z 121
IRB: Z 1014
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die faktische Verlagerung von Beratungs- und Entscheidungsfunktionen umgeht die für Räte und Ausschüsse geltenden Bestimmungen des Gemeinderechts.Diese Verlagerung macht es notwendig, das Fraktionswesen durch Verrechtlichung der Kontrolle der Allgemeinheit zugänglich zu machen.Aufzeigen der Inhalte eines kommunalen Fraktionsrechts.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsches Verwaltungsblatt, Köln 89 (1974), S. 502-505, Lit.