Sanierungsgebiet Bockenheim West und Ost. Zur Sozialverträglichkeit des Sozialplanes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/6268-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung überprüft anhand einer Repräsentativbefragung von 120 Mietern aus den Sanierungsgebieten Frankfurt/Bockenheim-West und -Ost die Sozialverträglichkeit des angewendeten Sozialplanes. Mit der Durchführung dieser Sanierung ist der Anspruch der Sanierenden verbunden, die Wohn- und Lebensverhältnisse der betroffenen Bevölkerung zu verbessern. Dabei findet von staatlicher Seite ein Eingriff in die individuelle Lebenssituation der Betroffenen statt. Mit dem Sozialplan sollten die sanierungsbedingten planerischen Eingriffe und die daraus resultierenden Härten für die Betroffenen aufgefangen werden. Zielgruppe der Befragung waren Mieter, bei denen aufgrund der Sanierungsmaßnahmen der Sozialplan Anwendung fand und die Sanierungsmaßnahmen entweder mit öffentlichen oder privaten Mitteln finanziert wurden. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: (1989), 186 S., Abb.; Tab.; Lit.