Städtische versus ländliche Schweiz? Siedlungsstrukturen und ihre politischen Determinanten.

Verl. Neue Zürcher Zeitung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. Neue Zürcher Zeitung

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 170/81

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Stadt-Land-Verhältnis figuriert seit einiger Zeit in den obersten Positionen der gesellschaftspolitischen Debatten: Agglomeration, Zersiedelung, Dichtestress, Siedlungsstruktur, Raumentwicklung sind die wichtigsten Stichworte. Zum einen will man wissen, wie es mit der Zersiedelung der Schweiz weitergehen soll, zum andern inwieweit sich der Wohnort auf das politische Verhalten auswirkt. Zwischen Stadt und Land hat sich als entscheidender Faktor die Bevölkerung der Agglomeration geschoben. In den Beiträgen gehen die Autoren der Frage nach, wie die aktuelle Entwicklung unserer Siedlungsstrukturen zu bewerten ist und wie sich die Siedlungsstrukturen auf die politische Mentalität und das Abstimmungsverhalten auswirken.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

210 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Die neue Polis

Sammlungen