Investitionsprozesse im Wohnungsbestand - unter besonderer Berücksichtigung privater Vermieter.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/369
IFL: Z 0406 - 129
IFL: Z 0406 - 129
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Publiziert werden Ergebnisse der ersten von drei Pilotstudien zu Investitionsprozessen im Wohnungsbestand zum Aufbau eines Wohnungsbestandspanels. Die anteilig größte aber empirisch äußerst schwierig zu identifizierende Gruppe der privaten Vermieter wurde auf Basis vordefinierter Wohnungsmarkttypen in den Städten Frankfurt am Main, Essen, Osnabrück, Celle, Dresden und Köthen zu Investitionstätigkeit in ihre Bestände (bis Baujahr 1990) innerhalb des Zeitraums 2002 bis 2006 befragt. Vorgelagert wurde eine umfassende Sekundärdatenanalyse durchgeführt. Etwa 60% der tatsächlich durchgeführten Bestandsmaßnahmen konzentrierte sich demnach auf den Werterhalt von Wohnungen und Gebäuden (Erneuerung von Sanitäranlagen, Fußbodensanierung, Fassaden- und Dacherneuerung) während etwa ein Drittel der energetischen Sanierung dienten (Erneuerung der Heizquelle, Austausch von Fenstern u.s.w.). Die Finanzierung der Bestandsinvestitionen erfolgte zu über 60% aus Eigenmitteln. Fördermittel deckten durchschnittlich rund 10% des Investitionsvolumens ab, wobei der Anteil in Ostdeutschland mit ca. 28% deutlich höher lag als in Westdeutschland (ca. 7%). Die Befragungen ergaben weiterhin, dass im Vergleich zu westdeutschen Städten in Ostdeutschland weitaus mehr Mietobjekte nicht kostendeckend bewirtschaftet werden (West: 15%, Ost: 40%). Damit korrespondierend werden die Renditechancen von den privaten Vermietern gegenwärtig eher pessimistisch beurteilt. Baualtersspezifische Forschungsschwerpunkte zu Beständen der 50er und 60er bzw. der 70er und 80er Jahre laufen bis zu Jahresende bzw. bis 2008. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
127 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungen; 129