Integralverfahren zur Berechnung von Auftriebsstrahlen.

Schatzmann, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 179
IRB: Z 93

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Integralmodelle haben sich als hilfreiches Instrument bei der Lösung von strömungstechnischen Problemstellungen aus dem Bereich des Umweltschutzes erwiesen. Ihr Anwendungsschwerpunkt liegt bei Strömungen mit Strahlcharakter, wie sie beispielsweise bei der Einleitung von Kühl- und Abwasser in Seen und Küstengewässer oder bei der Schadstoff- und Abwärmeemission durch Schornsteine, Kühltürme und städtische Wärmeinseln in die Atmosphäre vorkommen. Im Sonderforschungsbereich 80 wurden für alle genannten Anwendungsgebiete Modelle vom Integraltyp entwickelt. Die diesen Modellen zugrundeliegende Theorie wird erläutert, die Qualität der mit ihnen zu erzielenden Vorhersagen wird durch Vergleich von Rechnerergebnissen mit Messdaten aufgezeigt. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wasserwirtschaft, Stuttgart 73(1983)Nr.11, S.416-422, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen