Integrative Stadtentwicklung. Großsiedlungen als Herausforderung und Chance. Kommunalpolitisches Forum im Neuen Rathaus der Stadt Leipzig März 2001. Dokumentation.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wesseling

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/3441

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Viele Kommunen in den neuen Ländern sind von einem dramatischen Bevölkerungsrückgang betroffen. Gründe dafür sind die Abwanderung der jungen Generation und in zunehmendem Maße die sinkende Zahl der Haushalte. Treibende Kraft für diese Entwicklung ist der Arbeitsmarkt sowie der Wunsch nach mehr Wohnqualität in zeitgemäßen Wohnformen. Diese Fakten verlangen nach einem Krisenmanagement sowie einer Zukunftsgestaltung. Mit Blick auf die Stadt der kommenden Generation führt der Weg von der Wachstumsphilosophie hin zum Management schrumpfender Städte. In der Broschüre werden die Referate des Leipziger Diskurses 2001 zu integrativen Stadtentwicklungskonzepten wiedergegeben. Neben den Chancen von Großsiedlungen allgemein werden neue Wege in der städtischen Wohnungslandschaft analysiert. Die Suche nach praktischen Lösungen sowie innovativen Akteuren vor Ort werden ebenso diskutiert sowie die Konsequenzen der verschiedenen Ansätze. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

84 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kommunalpolitisches Forum

Sammlungen