Die Vergabe öffentlicher Aufträge. Ausgewählte Probleme aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht. Tagungsprotokoll.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/1586
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
AH
SW
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Referate und Diskussionsbeiträge der Tagung am 2. November 1976 befaßten sich mit folgenden Themen Die quantitative Bedeutung der öffentlichen Aufträge aus gesamtgesellschaftlicher Sicht, die besonderen Einflüsse auf und durch die konjunkturelle Entwicklung, die regionalpolitische Bedeutung des öffentlichen Auftragswesens, die Umfrageergebnisse zum öffentlichen Auftragswesen aus den Bereichen, Industrie, Handel und Handwerk, die Richtlinien zur angemessenen Beteiligung kleiner und mittlerer Betriebe, d. h. Bieter nach öffentlichen Ausschreibungen, bei der Vergabe von Staatsaufträgen und die möglichen Zusammenhänge zwischen Privatisierung öffentlicher Unternehmen und der öffentlichen Arbeitsvergabe. Ziel der Tagung ist die Hinterfragung der Mittelstandspolitik der Bundesrepublik Deutschland und ihre Effektivität in der Praxis.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1976), 176 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationen zur Mittelstandsforschung; 19