Arbeitsmethode der städtischen Verkehrsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/522-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Generalverkehrspläne stehen heute in enger Wechselwirkung mit der Flächennutzungsplanung und der Planung im wirtschaftspolitischen Bereich; sie bilden die Grundlagen jeder Strukturplanung. Entsprechende Erläuterungen enthält der erste Teil des vorliegenden Buches. Der zweite Teil befaßt sich speziell mit den geeigneten Arbeitsmethoden und dem Ablauf der Generalverkehrsplanung. Modellfall ist dabei der Teilbereich einer mittleren Großstadt, doch lassen sich die in ihren einzelnen Arbeitsschritten beschriebenen Planungsmethoden auch auf Städte anderer Größenordnung anwenden. Unter anderem gibt das Werk Entscheidungshilfen für Planungsalternativen und berücksichtigt die Abhängigkeit des Planers von Einflüssen, denen er bei seiner Arbeit ständig ausgesetzt ist. In einem kurzen dritten Teil werden modellartig die wechselseitigen Beziehungen zwischen Stadt- und Verkehrsentwicklung, Stadt- und Verkehrsplanung gezeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: Bauverlag (1975), 187 S., Abb.; Tab.; Lit.