Die Beschäftigungskrisen 1967, 1975 und seit 1980 als Ergebnis von Angebot an und Nachfrage nach Arbeitskräften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3073-4
BBR: St Nds Mh
IRB: Z 1072
BBR: St Nds Mh
IRB: Z 1072
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeitsmarktkrise seit 1980 ist im Gegensatz zu den Krisen der Jahr 1974/75 und 1966/67 im wesentlichen nicht durch größere Arbeitsplatzverluste, sondern durch ein stark steigendes Arbeitskräfteangebot verursacht. Die dafür ursächliche Steigerung des Erwerbspersonenangebots resultiert hauptsächlich aus Veränderungen in der Altersstruktur der männlichen Bevölkerung und einem gewandelten Erwerbsverhalten der weiblichen Bevölkerung. Aufgrund des weiteren Anstiegs der Erwerbspersonenzahl und eher rückläufigem Arbeitsplatzangebot werden sich bis Ende der 80er die Arbeitsmarktprobleme noch verschärfen. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Statistische Monatshefte Niedersachsen, Hannover 37(1983)Nr.5, S.163-166, Tab.