Mut zur Veränderung. Innovation und Chancengleichheit durch eine integrierte Bildungs-, Gesundheits- und Familienpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/2592
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht der Expertengruppe zeigt den Entwurf von Grundzügen für eine nachhaltige Bildungs-, Gesundheits- und Familienpolitik. Empfohlen werden die Förderung der Vereinbarkeit von Kindern/Familie und Beruf sowie die Stärkung der frühkindlichen Förderung, die Einführung einer Vorschulerziehung für alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit standardisierten und strukturierten Inhalten, die Einführung einer Ganztagsschule für alle Altersstufen und die Einführung einer systematischen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden Gesundheitsförderung in allen Vorschulen und Schulen. Der Bericht weist darüber hinaus auf die Synergie bei einer erfolgreichen Umsetzung der vier Maßnahmen der frühkindliche Betreuung, Ganztagsvorschule, Ganztagsschule und Gesundheitsförderung und stellt erste Berechnungen über den Investitionsbedarf an. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
18 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gesprächskreis Arbeit und Soziales