Neue Wohnkonzepte im Gründerzeitbestand. Bau- und Wohnkosteneinsparung in Verbindung mit "Nachhaltigem Bauen".

Fraunhofer IRB Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Fraunhofer IRB Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/3146

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Frage ist, wie die beiden Faktoren "Leerstand in Gründerzeitgebieten" und "Nachfrage nach alternativen innerstädtischen Wohnformen" durch neue Konzepte verknüpft werden können. Die Untersuchungen wurden am Beispiel Leipzig durchgeführt. Ausgehend von einer Analyse ausgewählter Fallbeispiele wurden zahlreiche neue Konzepte zum Umbau leerstehender Gründerzeithäuser entwickelt. Besondere Schwerpunkte waren die Reduzierung der Wohnungsanzahl, die Integration nachgefragter, individueller Wohnkonzepte sowie die Untersuchung von Nachhaltigkeitskriterien. Großer Wert wurde auf die Konzentration der Eingriffe sowie die Übertragbarkeit der Konzepte gelegt. Die Varianten wurden bewertet und analysiert; und eine Auswahl von Vorzugsvarianten vertiefend untersucht. Die Eingriffe wurden in einem "Bausteinkatalog" zusammengefasst, detailliert beschrieben sowie kostenseitig betrachtet. Abschließend wurde der Beitrag zur Lösung gesamtstädtischer Probleme sowie Anpassungen der aktuellen Förderpolitik erörtert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

332 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bau- und Wohnforschung; F 2443

Sammlungen