Zugänge zur Klimadebatte in Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie.

Metropolis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Metropolis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 262/196

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Klimawandel erfordert zur adäquaten Problemanalyse und zur Entwicklung daran ansetzender Lösungsstrategie das Einnehmen einer sozialwissenschaftlichen Perspektive. Im Band werden relevante Facetten des Klimawandels im Spannungsfeld von Gesellschaft, Politik und Ökonomie interdisziplinär beleuchtet und folgende Fragen erörtert: Welche sind die psychologischen, politischen und zivilgesellschaftliche Ursachen der Klimawandelproblematik und welche Hindernisse existieren bei der Etablierung wirksamer Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen? Welche gesellschaftlichen Folgen des Klimawandels lassen sich erwarten, wenn ambitionierte Klimaschutzstrategien fehlschlagen? Welche Chancen weisen spezifische Klimaschutzmaßnahmen auf, und welche Grenzen sind ihnen nicht nur durch technische Einschränkungen, sondern vor allem durch gesellschaftliche Strukturen und unbeabsichtigte Nebenfolgen gesetzt?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

400 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung; 4

Sammlungen