Ökotechnologische Verfahren im Wasserbau unter besonderer Berücksichtigung des Ufer- und Böschungsschutzes.

Weise, Guenther/Niemann, Eberhard/Reifert, Joachim/Jorga, Werner/Heym, Wolf-Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 200
IFL: I 103

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Wasserbauliche Veränderungen an Oberflächengewässern sind heutzutage vorrangig unter Berücksichtigung der Anforderungen aus Natur und Landschaft vorzunehmen. Hierfür werden die Möglichkeiten eines naturnahen Gewässerausbaues bei der Ufer- und Böschungsgestaltung dargestellt. Bei den Flussuferbepflanzungen wird zwischen Dauerbestockung aus Roterle, Esche und Ahornarten und Primärsicherung aus Weidenpflanzungen unterschieden. Zudem werden die Möglichkeiten der Bepflanzung im Bereich der Mittelwasserlinie und unter Wasser erläutert, wobei hydraulische, ökologische und betriebliche Aspekte wie etwa die Erosionsstabilität, die Abflussleistung, die Verkrautung oder der Sauerstoffeintrag beleuchtet werden. (pm)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Wasserwirtsch.Wassertech.(wwt), 35(1985), Nr.7, S.153-155, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen