Vorbereitung von Gemeinderatssitzungen. Anforderungen, Informationspflichten und -grenzen.

Katz, Alfred
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

1613-0235

ZDB-ID

Standort

ZLB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein angemessenes Informationsniveau ist zentraler Baustein für vertrauensvolle und effiziente Kommunalpolitik. Deshalb sind Umfang, Reichweite und Grenzen der Informations- und Fragerechte ein stets aktuelles Thema. Für das kommunale Verfassungskonzept aus Organdualismus und -kooperation spielt die sachgerechte Informiertheit eine maßgebliche Rolle. Dieses System ausgewogen und praxisgerecht so auszugestalten, dass sowohl das eh aktivere, informiertere und sachverständigere Organ BM/Verwaltung als auch das eher etwas passivere, aber für die wesentlichen Entscheidungen zuständige Organ Gemeinderat besonders funktionstüchtig sind, ist eine permanente wichtige Aufgabe.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

KommJur

Ausgabe

Nr. 7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 241-245

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen