BGB §§ 535, 1213; 3. MietRÄndG Art. III. Verzinslichkeit der Mietkaution. BGH, Rechtsentscheid v. 8.7.1982 - Az. VIII ARZ 3/82 - Kammergericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4
SEBI: Zs 359-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Hat der Mieter einer nicht preisgebundenen Wohnung aufgrund eines im Jahre 1972 geschlossenen Mietvertrages eine Barkaution gestellt, so ist der Vermieter auch dann verpflichtet, den Kautionsbetrag vom Empfang an zu dem für Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist üblichen Zinssatz zu verzinsen, wenn der Vertrag keine ausdrückliche Vereinbarung über die Verzinsung enthält. Dies hat zu einem Zinssatz zu geschehen, der bei Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist üblicherweise erzielt wird. Eine Verzinsung zu dem gleichbleibenden Zinssatz von 4 % gemäß § 246 BGB erscheint unangemessen. Diese Lösung berücksichtigt nicht die Zinsschwankungen, die sich langfristig ergeben. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Baurecht , Recht , Wohnung , Mietrecht , Rechtsprechung , Rechtsentscheid , Kaution , Mietkaution , Verzinsung , BGH-Urteil , Urteil
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 35(1982)Nr.39, S.2186-2187, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Baurecht , Recht , Wohnung , Mietrecht , Rechtsprechung , Rechtsentscheid , Kaution , Mietkaution , Verzinsung , BGH-Urteil , Urteil