Sozialer Wandel in nicht entwickelten Gesellschaften - Eine kritische Analyse des modernisierungstheoretischen Ansatzes.

Kytir, Josef
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1134

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es wird behauptet, dass die sozialwissenschaftliche Forschung über die ökonomisch unterentwickelten Teile der Erde hauptsächlich der nachträglichen Sanktionierung der herrschenden Welt dient. Der Aufsatz geht dieser Behauptung nach. Es werden die wichtigsten Merkmale des klassischen Modernisierungskonzeptes, wie es als politisches Leitbild für den sozialen Wandel in Entwicklungsgesellschaften dargestellt wird, erörtert sowie beispielhaft dargelegt, dass die in Wissenschaftstheorien aufgestellte Behauptung einer möglichen Trennung der Wissenschaft von der Politik nicht aufrechtzuerhalten ist. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

AMR Info, Wien 10(1980)Nr.2/3, S.3-30, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen