Regionales Immissionsmodell Münsterland. Abschlußbericht 2, Statistische Modelle.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4640-2.-4
IRB: 66KLU
IRB: 66KLU
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der zweite Teilabschlußbericht im Rahmen der "Untersuchung der regionalen Immissionssituation in der Bundesrepublik Deutschland durch Emissionen aus urbanen und industriellen Bereichen" behandelt die Vorhersagemöglichkeiten der SO2-Bodenkonzentration mit Hilfe von statistischen Modellen. Das erste Modell bestimmt das SO2-Bodenkonzentrationsfeld im gesamten Meßgebiet aus meteorologischen und zeitlichen Variablen. Dieser Modelltyp eignet sich sowohl für die Vorhersage von Tagesmittelwerten der SO2-Konzentration, als auch für kurzfristige (stündliche) Prognosen der Konzentrationsverteilung im Meßgebiet. Das zweite Modell liefert eine 6-, 12-, 18- und 24-stündige Konzentrationsvorhersage für eine feste Station. Im Gegensatz zum ersten Modell, wo die meteorologischen Variablen prognostiziert werden müssen, benötigt man bei diesem Modell nur Größen, die zum Vorhersagezeitpunkt bekannt sind, bzw. gemessen werden können. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: Selbstverlag (1981), 88 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungsbericht. Umweltforschungsplan des Bundesministers des Innern; 76-10404109,2