Lokale Wohnungsmärkte als Integrationsinstanz? Alte und neue Herausforderungen für die Stadtentwicklungs -und Wohnungspolitik.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Geflüchtete mit Bleibeperspektive treffen auf lokale Wohnungsmärkte, die vielerorts bereits ohne diese zusätzliche Nachfrage nicht in der Lage sind, einkommensschwache oder sozial benachteiligte Haushalte adäquat mit Wohnraum zu versorgen. Der Beitrag plädiert vor diesem Hintergrund für die Weiterentwicklung einer sozialorientierten Stadtentwicklungs-und Wohnungspolitik, die ihre Aufmerksamkeit und ihre Ressourcen auf die Bevölkerungsgruppen, Quartiere und Wohnungsteilmärkte konzentriert, in denen vorrangig Integrationsleistungen erbracht werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 8-13