Die Nachsorgepflichten für Betreiber von Anlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie. Eine Betrachtung des § 5 Abs. 4 und des § 10 Abs. 1a BImSchG.

Scheidler, Alfred
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0342-5592

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 750 ZB 6805
BBR: Z 477

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der Beitrag beschäftigt sich mit den neuen Nachsorgepflichten nach S 5 Abs. 4 des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG). Die neu geschaffene Norm verpflichtet die Betreiber von Anlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie, nach Betriebseinstellung Maßnahmen zu ergreifen, um bestimmte Verschmutzungen zu beseitigen und damit das Anlagengrundstück in den Ausgangszustand zurückzuführen. Der Ausgangszustand ist gem. § 10 Abs. 1a BImSchG in einem dementsprechenden Bericht zu dokumentieren, der bereits mit dem Antrag auf Errichtung der Anlage vorzulegen ist.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verwaltungsrundschau

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 7-11

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen