Stadtentwicklung und Wohnverhältnisse in Bielefeld unter dem Einfluß der Industrialisierung im 19. Jahrhundert.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/858

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Arbeit unterscheidet drei Etappen: den Industrialisierungsbeginn ab 1852 (mechanische Spinnerei), die Ausbauphase der Industrialisierung bis 1878 und die Phase der Hochindustrialisierung bis 1914, die alle ihre Auswirkungen auf die Raumordnung hatten. Bielefeld eignet sich als Untersuchungsobjekt, weil es keine Regierungsfunktionen hatte und somit der Einfluß der Industrialisierung besonders rein aufzuzeigen ist. Ein weiterer Grund ist die günstige Quellenlage. Der Verfasser behandelt anfangs die wirtschaftsräumliche Struktur und Funktion der Stadt und ihres unmittelbaren Einzugsgebietes sowie die Bevölkerungsmobilität. Weiter gilt das Interesse der Studie vor allem der Ausgestaltung der Stadtentwicklungspolitik vor dem Hintergrund des politischen Kräfteverhältnisses, der Frage nach den Raumbedingungen des Einzelnen und der Schichten und Klassen, der Veränderung des Lebensfeldes Haushalt und Sinngebung des eigenen Raums durch die einzelnen Schichten und Gruppen. Der relativ unabhängige Magistrat konnte es verhindern, daß die Stadtentwicklung den Belagen der Industrie schutzlos ausgeliefert wurde. gwo/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Stadtentwicklung, Wohnbedingungen, Wohnform, Industrialisierung, Sozialgeschichte, Wohnungsbau, Wohnungsversorgung, Wohnungsgenossenschaft, Bevölkerungsstruktur, Industrie, Stadtstruktur, Bauleitplanung, Bebauung, Wohnungswesen, Stadtgeschichte, Wissenschaft/Grundlagen, Geschichte

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Dortmund: Selbstverlag (1989), XIII, 494 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Bielefeld 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadtentwicklung, Wohnbedingungen, Wohnform, Industrialisierung, Sozialgeschichte, Wohnungsbau, Wohnungsversorgung, Wohnungsgenossenschaft, Bevölkerungsstruktur, Industrie, Stadtstruktur, Bauleitplanung, Bebauung, Wohnungswesen, Stadtgeschichte, Wissenschaft/Grundlagen, Geschichte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte; 7