Der Freiraum im Zeichen der Postmoderne.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Greift aktuelle Freiraumgestaltung - sowohl postmodernisierende als auch ökologisierende - in unterschiedlicher Weise auf die Geschichte zurück und favorisiert entsprechende ästhetische Prinzipien der Gartenkunst, so ist der Hintergrund identisch. Gemäß dem Spekturm gartenkünstlerischer Formensprache bemüht man sich entweder durch Rückbesinnung auf organische (naturidealisierende) oder anorganische (architektonische) Stile der herkömmlichen Freiraumpraxis entgegenzutreten. Jedoch nur Weiterentwicklung von Gestaltungsansätzen aus der Vergangenheit und eine Bezugnahme auf heutige Umweltprobleme zeigen Perspektiven für eine zeitgemäße Freiraumgestaltung. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Garten u.Landschaft, 96(1986), Nr.1, S.28-33, Abb.