Budgetierung in Kommunen. Grundlagen, Erfahrungen und Optimierungspotenziale.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend von den Grundlagen und Rahmenbedingungen der Budgetierung, die in Kapitel 1 nochmals dargestellt werden, greift Kapitel 2 die Problembereiche auf und stellt die aktuelle Situation in den Kommunen dar. Kapitel 3 richtet den Blick auf bereits vorhandene Ansätze zur Verbesserung der Budgetierung, die in der Wissenschaft diskutiert werden. Da (Teil-)Aspekte des "Advanced Budgeting" und der "Modernen Budgetierung" durchaus Anstöße für eine Optimierung der kommunalen Budgetierung liefern können, werden diese Konzepte kurz vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ganzheitliche Ansätze, die sich an einer übergeordneten Gesamtstrategie und daraus abgeleiteten Zielen orientieren. Damit liegen ihnen ähnliche Prinzipien wie dem Kommunalen Steuerungsmodell (KSM) zugrunde, das sich insoweit als eine geeignete Grundlage zur Verbesserung der kommunalen Budgetierung erweist. Auch wenn der Reifegrad der Budgetierung aufgrund langjähriger Erfahrungen in der kommunalen Praxis mittlerweile als vergleichsweise hoch eingeschätzt wird, sehen die Finanzverantwortlichen dennoch Entwicklungsbedarf. Welche Optimierungspotenziale und Gestaltungsmöglichkeiten stehen Kommunen zur Verfügung? Vier Leitmotive zielen darauf ab, den örtlichen Planungs- und Budgetierungsprozess (kritisch) zu reflektieren sowie Optimierungspotenziale aufzudecken, um die operative Planung besser mit den strategischen Zielen zu verknüpfen, flexibel auf unterjährige Entwicklungen reagieren zu können, den Aufwand für den Budgetierungsprozess überschaubar zu halten und die für Veränderungsprozesse wichtige Rolle der Führungs- und Organisationskultur zu berücksichtigen. Ein schrittweises Vorgehen ist dabei möglich, wobei der Gesamtkontext nicht ausgeblendet werden darf. Die Leitmotive für eine verbesserte kommunale Budgetierung werden in den Kapiteln 4.1 bis 4.4 dargestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

108 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 2017,19

Sammlungen