75 Jahre im Dienste des Gemeinwohls. Ein Blick auf die Verbandsarbeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143
IRB: Z 299
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den Jahren von 1890 bis zum Gründungstag des Verbandes entstanden insgesamt 30 gemeinnützige Bauvereinigungen, die meisten davon als Baugenossenschaften zur Förderung des Baus von billigen und gesunden Wohnungen der in der Industrialisierung zunehmenden Arbeitsbevölkerung. Die Prüfung, Beratung, wechselseitige Förderung und Vertretung war von Anfang an die Aufgabenstellung des Verbandes. Mit der Durchführung von Fach- und Weiterbildungsveranstaltungen ist auch die Aufgabe der Nachwachsförderung angesprochen. Zu den Aufgaben des Verbandes gehört auch die Wahrnehmung der Verbandsinteressen nach außen. Doch das soziale Ziel der günstigen Wohnraumbeschaffung bildet auch heute noch das Kernziel. (hg)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen 37(1985), Sonderheft Württemberg, S.2, 4