Technik und Umwelt. Generalplan - Oberflächenwasser. Am Beispiel der Stadt Salzgitter. Tl. 2.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 467
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Dem Problem der schadlosen Abführung des Oberflächenwassers und der Garantie von Mindestabflüssen in den Vorflutern wird vielerort nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt, weil die vielfältig ungelösten Fragen auf dem Schmutzwassersektor als gravierender angesehen werden. Eine derart isolierte Betrachtung ist indes ingenieurwirtschaftlich nicht zu vertreten. Der "Generalplan Oberflächenwasser" der Stadt Salzgitter behandelt die anstehende Thematik von den Grundsaetzen her. Im 1. Teil wurden städtebauliche Grundkonzepte und die Zielsetzung des Planes, die Ingenieurarbeiten und die Bestandsaufnahmen an den Vorflutern, die hydrometrischen Messungen und das mathematische Simulationsmodell zur Berechnung des Niederschlag-Abflussprozesses behandelt. Im 2. Teil soll über die praktischen Ergebnisse, letztlich das Ziel auch eines ingenieurtechnischen Generalplanes, in Wort und Bild berichtet werden. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tiefbau 24(1982)Nr.2, S.94, 96, 98, 100, 103, Abb.