Gemeindeverbände. Warum - Wie - Wozu?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/4274
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch beschäftigt sich mit den Formen der Umsetzung der staatlichen Wirtschaftsplanung der DDR in Städten und Gemeinden. Als örtliche Organe, denen diese Aufgabe zufällt, werden die Gemeindeverbände in ihren Aufgaben und Zielen sowie ihrem Entstehungs- und Entwicklungsprozeß untersucht und zukünftige Probleme angedeutet. Es geht dabei darum, die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Städten und Gemeinden und zwischen ihnen und den Betrieben und Genossenschaften für eine effektive Entwicklung der gesellschaftlichen Produktion herauszustellen. Das Buch wendet sich insbesondere an diejenigen, die diesen Prozeß mitgestalten Abgeordnete, Staats- und Wirtschaftsfunktionäre und aktive Bürger. ws/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin/DDR: Staatsverlag (1976), 124 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Der sozialistische Staat. Theorie, Leitung, Planung