Neue Einsicht in alte Notwendigkeiten. Nachhaltigkeit und Emergenz in der Stadtentwicklung.

Kaltenbrunner, Robert
TH Zürich, NSL
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

TH Zürich, NSL

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

0521-3625

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2586
BBR: Z 2513
IFL: I 4087

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird davon ausgegangen, dass die Städte den Austragungsort für eine ressourcenbewusste Entwicklung unserer Gesellschaft darstellen. Und dass der gemeinsame Beitrag von Städtebau und Stadtentwicklung vier Aspekte beinhaltet, nämlich (a) mit der Bodennutzung haushälterisch umzugehen; (b) Umweltlasten durch städtische Lebens- und Wirtschaftsweisen zu reduzieren; (c) regionale Kooperationen zu fördern und örtliche Stoffkreisläufe zu stärken; (d) die kommunalpolitischen Entscheidungen hinsichtlich ihrer Ressourcennutzung und Umweltbelastungen zu überprüfen. Und längst überfällig sind konsequente politische Weichenstellungen - und zwar über wohlfeile Bekundungen hinaus - zumindest in den folgenden drei Kernfragen: (a) Ob sich die bestehenden Agglomerationen mehr nach außen (in die Landschaft) oder nach innen (auf weithin vorhandenen Stadtbrachen) entwickeln; (b) ob Wirtschaften und Wohnen weiterhin an unterschiedlichen Plätzen untergebracht oder wieder einander räumlich angenähert werden müssen; (c) ob künftige (Bau-)Flächenbedarfe eher im Kontext der lockeren, grünen und zonierten Siedlungsmuster oder überwiegend im Bereich vielfältiger synergetischer und zu diesem Zweck auch dichterer Stadtstrukturen zu befriedigen sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

DISP

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 50-59

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen