Wohnungsverkauf durch die Neue Heimat - Skandal ohne Ende und Perspektive?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2751-4
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Versuch einer Sanierung der Neuen Heimat durch den teilweisen Verkauf ihres Wohnungsbestandes bringt einige Probleme mit sich. Der Wohnungsmarkt wird durch das große Angebot an Wohnungen empfindlich gestört. Fallende Preise werden zu einer zusätzlichen Ausweitung des Verkaufs zwingen um die nötigen Finanzmittel zu beschaffen. Eine Destabilisierung bislang stabiler Wohn- und Mietverhältnisse ist zu erwarten. Als alternative Ansätze sind die Kommunalisierung oder die Vergenossenschaftlichung der Wohnungen denkbar. Als Beispiel wird die Vergenossenschaftlichung der "Heimatsiedlung" in Frankfurt/Main vorgestellt. (hez)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: RaumPlan., (1985), Nr.31, S.234-238, Abb.;Lit.