Spielplatz für blinde und sehbehinderte Kinder.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36
BBR: Z 264
IRB: Z 36
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein von einer Projektgruppe, bestehend aus Lehrern und Erziehern der Blinden- und Sehbehindertenschule in Hamburg, erarbeitetes und von der Stadtverwaltung Hamburg ausgeführtes Modell wird in Bild und Text dargestellt. Neben der Unterrichtserziehung sollen die sehgeschädigten Kinder Möglichkeiten erhalten, im Spiel Tastsinn, Gleichgewichtsempfinden und Orientierung zu schulen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bauwelt, Berlin 67 (1976), 26, S. 834-835, Abb.