Mehr Wettbewerb statt Selbstverpflichtung. Der Postuniversaldienst aus Sicht des DVPT.

Müller, Elmar
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach Meinung des Deutschen Verbandes für Post und Telekommunikation (DVPT), die in dem Beitrag dargelegt wird, häufen sich die Einschränkungen für Postkunden. Dazu gehören die Schließung von Postfilialen, teilweise eingeschränkte Öffnungszeiten, der Abbau von Briefkästen, die Erschwerung des Kaufs von Einzelbriefmarken und Probleme bei der Zustellung von Paketen. Angesichts dieser Entwicklung kritisiert der DVTP die fortschreitende Ausdünnung des Dienstleistungsangebots und fordert mehr Wettbewerb in den Postmärkten. Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Vergabe von Briefdienstleistungen im Wettbewerb erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden können. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 431-432

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen