Sozialpädagogische Probleme griechischer Gastarbeiterfamilien in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Untersuchung an 200 Familien.

Hotamanidis, Stefanos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/3070

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Zu lange wurde der Gastarbeiter von den Arbeitgebern und der Gesellschaft des Gastlandes nur als Arbeitskraft betrachtet.Der Verfasser untersucht die mit dem soziokulturellen Anpassungsprozeß verbundenen Lernprobleme qriechischer Gastarbeiter in der BRD.Mittels des standardisierten Interviews wurden 200 griechische Gastarbeiterfamilien danach befragt, was die Gastarbeiter in Deutschland dazulernen müssen und welche Lernschwierigkeiten, Lernhindernisse und Lernhemmungen dabei auftreten.Nach einem kurzen Überblick über die bisherigen Forschungsarbeiten zur Anpassungsproblematik von Gastarbeitern in der BRD wird ein Abriß der geschichtlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten beider Populationen gegeben.Darauf werden anhand der Problembereich Arbeitsplatz, Interaktion der Ehepartner, Freizeit, Interaktion der Eltern mit ihren Kindern, Beschulung der Kinder, Wirtschaftliches Verhalten und Kriminalität - die griechischen und deutschen Lebensgewohnheiten dargestellt und auf der Basis der empirischen Ergebnisse die wichtigsten Anpassungsprobleme erörtert.Die Arbeit zielt auf die Verbesserung der in der BRD angebotenen sozialpädagogischen Hilfeleistungen ab.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Kiel, (1974) V, 324 S., Tab.; Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen